zentrale WB - individuelle WB

Für Lehrpersonen im Bewegungs- und Sportunterricht hält die SVSS-Weiterbildung eine breite Palette von nationalen Kursen bereit.

Abmeldung

Sobald ein gebuchter Kurs auf "findet statt" gesetzt wurde, werden im Falle einer Abmeldung die gesamten Kurskosten fällig (gilt auch mit Arztzeugnis). Alternativ kann eine Ersatzperson gemeldet werden.

Es wird empfohlen, eine Annullationskostenversicherung (mit Einschluss von Kurskosten) abzuschliessen!

Vergünstigungen

SVSS-Mitglieder profitieren von reduzierten Kurskosten.

Als SVSS-Mitglied gilt, wer zum Zeitpunkt seiner Anmeldung in der zentralen SVSS-Datenbank als Mitglied eines SVSS-Kantonalverbands registriert ist oder den Jahresbeitrag direkt beim SVSS einbezahlt hat. Im Zweifelsfall kann vor der Anmeldung angefragt werden, ob man als ordentliches Mitglied von einer Kantonalvereinigung an die SVSS-Geschäftsstelle gemeldet wurde (info@svss.ch).

Teilnehmende, die sich in Ausbildung befinden (universitäre Institute und Fachhochschulen) profitieren ebenfalls von den reduzierten Kurskosten (bitte bei der Anmeldung vermerken und Kopie der Studienbescheinigung an die Geschäftsstelle (info@svss.ch) senden).

Es besteht die Möglichkeit, mit der Kursanmeldung SVSS-Mitglied zu werden. Der Jahresbeitrag wird mit der Kursgebühr verrechnet und die Mitgliedschaft für das kommende Jahr kann der gewünschten Kantonalvereinigung weitergeleitet werden. Weitere Auskünfte können bei der Geschäftsstelle eingeholt werden (info@svss.ch).

Versicherung

Seitens des SVSS besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmenden. Diese müssen folglich selbst für eine ausreichende Versicherung besorgt sein.

Berechtigungen

Der SVSS ist berechtigt, Änderungen gegenüber der Ausschreibung hinsichtlich des Ablaufs, der maximalen Anzahl Teilnehmenden, des Unterrichtsortes und -zeitraums und der eingesetzten Leitung vorzunehmen, sofern dafür ein wichtiger Grund vorliegt und die berechtigten Interessen der Teilnehmenden nicht erheblich beeinträchtigt werden.

Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten sind einzig die Gerichte am Sitz vom SVSS zuständig. Vorbehalten sind zwingende Gerichtsstände.

Schweizerischer Verband für Sport in der Schule, 8750 Glarus

Verantwortung SVSS Weiterbildungen:

Christoph Wechsler, christoph.wechsler@svss.ch

 

Der SVSS bietet in jedem Kursjahr verschiedene J+S-Fortbildungskurse an, die speziell auf die Situation im Bewegungs- und Sportunterricht abgestimmt sind (siehe auch SVSS J+S-Angebote). Erkennbar sind diese Kurse am J+S-Logo, das zusammen mit der Kursnummer angezeigt wird.

Beim Besuch eines "J+S-Modul Fortbildung Leiter" erneuert sich die J+S-Anerkennung in allen gültigen Sportarten der Zielgruppe (entweder Jugendsport oder Kindersport) für zwei Jahre. Die Anerkennung ist 2 Jahre gültig und wechselt anschliessend - falls kein Modul Fortbildung besucht wird – in den Status "weggefallen".

Besuchen Sie ein "J+S-Modul Fortbildung Leiter" der Zielgruppe (Jugend- oder Kindersport) in dieser Sportart. Damit erneuern Sie die Leiteranerkennung in diesem Sportfach und in allen anderen Sportarten der entsprechenden Zielgruppe, in denen Sie eine gültige Leiteranerkennung haben. Zusätzlich werden weggefallene Sportarten, welche zu diesem Modul Fortbildung Leiter zugelassen sind, ebenfalls wieder für 2 Jahre gültig.

Der SVSS bietet eine breite Palette von nationalen Kursen für sportunterrichtende Lehrpersonen an.

In der Subnavigation auf der linken Seite können Sie die jeweiligen Jahresprogramme im pdf-Format herunterladen.

In der Liste unten können Sie die SVSS-Kurse auswählen, die Sie besuchen möchten, und sich dann über den Einkaufswagen anmelden.

Dazu müssen Sie sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort in unserer Datenbank registrieren! Hier... können Sie direkt zur Anmeldung gelangen.